Montag, 3. Februar 2025

Freitagmarkt 21.03.2025

Jeden Freitag ab ca. 14.00 Uhr ist MARKT am PLATZ!

Mittwoch, 19. März 2025

tsv fussball 2025 maerz

Fußball-Heimspiel
Beginn der Frühjahrsmeisterschaft

Ottensheim - St. Veit/Mkr

Samstag, 22. März 2025, 18:00 Uhr

Reserve: 16.00 Uhr

Freitag, 21. März 2025

kfb - Familienfasttag 2025

kfb - Familienfasttag 2025
Sonntag, 23. März 2025
Dienstag, 25. März 2025

RepairCafeOttensheim_20250325

Repair Cafe Ottensheim
Mittwoch, 26. März 2025

Pensionistenverband Ottensheim_Margarethe Ottillinger

PENSIONISTENVERBAND OTTENSHEIM 26. 3. 2025_9:00
Freitag, 28. März 2025

Offener Markt 03_2025

UDO: OFFENER MARKT
Offener Markt Ottensheim

ANMELDUNG UND NÄHERE INFORMATIONEN

offenermarkt@ottensheim.at
oder
0664 - 150 00 68

Samstag, 29. März 2025

Landesmusikschule Tag der offenen Tür_2025

Du kannst folgende Unterrichtsfächer entdecken, kennenlernen und ausprobieren:

  • Zupfinstrumente: Gitarre 
  • Tasteninstrumente: Klavier, Akkordeon, Orgel 
  • Streichinstrumente: Violine, Violoncello, Kontrabass 
  • Schlagwerk: Schlagzeug, Stabspiele, Percussion 
  • Holzblasinstrumente: Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Saxophon 
  • Blechblasinstrumente: Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Tenorhorn, Posaune, Tuba 
  • Gesang 
  • Singschule 
  • Musikwerkstatt 
  • Musik und Medien
  • Tanz & Bewegung 

VVLO & MGO: OTTENSHEiM PUTZT

Sonntag, 30. März 2025

BelaCapellaVokalensemble

Vokalensemble Bel a capella
Montag, 31. März 2025

ARGE GRANIT Einen Augenblick Zeit

ARGE GRANIT "Einen Augenblick Zeit" Kurt Hofstetter

Kunstinstallation "Einen Augenblick Zeit"

Bundesland heute

Webseite von Kurt Hofstetter

Theresiengut Wir suchen dich 02-2025 Zivi

Zivildienst am Theresiengut
Jänner, April, Juni & Oktober 2026

Bewerbungen an:

theresiengut@kreuzschwestern.at
Ronald Niederwimmer

Radfahrer des Monats März

RADFAHRER des MONATS

Philip FRECH

sound engineer, musician, artist

ist Radfahrer des Monats März

Ein Interview mit prächtiger Himmelskulisse, Mondsichel, Venus und einem Sonnenuntergang, wie aus dem Bilderbuch.

„Also es wäre gelogen zu behaupten, dass ich jeden Weg mit´n Fahrradl fahr. Allerdings kann ich auf der anderen Seite ganz ehrlich sagen, dass das Auto, das ich mir ohnehin schon mit einer Person Teil, noch lange nicht ausgelastet ist. Ich glaube ich kann das mit noch zwei anderen Personen teilen.“

Wo kommst du her?

„Jetzt komm ich grad vom Sport und fahr heim duschen.- I freu mich schon voll drauf, dass ich auch mit diesem Fahrrad wieder längere Strecken zurücklegen kann. Des is a slowenisches Rennradl aus Ljubljana. Die Fabrik dort ist jetzt ein Kunstgelände - vier bis fünf Mal so groß wie das Gelände vom Bauhof da.“
Sonntag, 2. März 2025, 18:15 Uhr,
fotografiert im Hof des Kulturzentrums „ALTER BAUHOF“ Ottensheim.

Wetter: + 4,6°C, wolkenlos, 1030,0hPa - Luftdruck STEIGEND

Dienstag, 1. April 2025

DONAUBUS Saisonstart 2025

Reservierung unter +43 699 11 20 61 73

Mittwoch, 2. April 2025

DonauQuarz 2025_3

DonauQuarz Ottensheim 2. 4. 2025_19:00
Donnerstag, 3. April 2025
Freitag, 4. April 2025

Ostermarkt Volksschule

OSTERMARKT VOLKSSCHULE OTTENSHEIM
Samstag, 5. April 2025
Sonntag, 6. April 2025

ARGE GRANIT Feldspat, Quarz und Glimmer

ARGE GRANIT LESUNG
Kartenvorverkauf im Kleinen Buchladen, Linzer Straße 5
Montag, 7. April 2025

Poststudio_Trickfilmworkshop

Die PostWerkStatt - CoWorking Ottensheim und die Motion-Designerin Astrid Arnoldner (Studio Gold) laden zum Trickfilm-Workshop.

  • Gruppen von 4-5 Kindern entwickeln unter Anleitung eine Kurzgeschichte zu einem vorgegebene Thema
  • Mit Lego-Männchen und diversen Bastelmaterialien werden Szenen der Geschicht gebaut.
  • Aus vielen Fotos wird dann im Stop-Motion-Verfahren ein ca. 20-30 sekündiger Animationsfilm erstellt
  • Sämtliche Materialien und die Betreuung sind vor Ort
Samstag, 19. April 2025
Sonntag, 20. April 2025
Montag, 21. April 2025
Donnerstag, 24. April 2025
Freitag, 25. April 2025

KomA – KNOEDEL

Am Freitag, 25. April 2025 · 20:15 · Alter Bauhof

Die KNOEDEL, die godmothers and -fathers der alpinen Kammermusik, glauben noch an Wunder und erträumen sich immer noch  Musik. Ihre Musik ist wundersam, seltsam, rätselhaft, sie spielen einfach wunderschön.
Und das Beste, nach 31 Jahren des Bestehens, kommt das Ensemble auch nach Ottensheim. Wir freuen uns schon riesig!

Tickets gibt es schon jetzt hier: KUPFticket.com

 

Samstag, 26. April 2025

Ida Kelarova

Erlebe ein Wochenende voller Roma-Kultur, Musik und Gemeinschaft!

In diesem einzigartigen 3-tägigem Workshop tauchst du in die faszinierende Gesangstradition der Roma ein und singst in einem inspirierenden Chor-Setting. Unter der Anleitung von Ida Kelarová in Begleitung von Desiderius Dužda lernst du traditionelle Lieder in mehrstimmigen Harmonien und deren besondere Magie kennen. Doch es geht um mehr als Musik – dieses Event unterstützt einen guten Zweck, feiert kulturelles Erbe und bringt Menschen durch die Kraft des Gesangs zusammen. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder einfach Freude am Singen – alle sind willkommen!

Sprache: einfaches Englisch | Freitag 18 bis 20 Uhr (Gemeindesaal Ottensheim) | Samstag 11 bis 18 Uhr (Gemeindesaal Ottensheim) | Sonntag 10 bis 18 Uhr (Alter Bauhof Ottensheim) mit anschliessendem Konzert um 15 Uhr im Bauhof
Anmeldeschluss bis 24. Oktober 2025!!!
Seminarbeitrag: 300 Euro pro Singende(n)
Kontakt/Infos: Karina Fedko, +43 681 10 42 87 80, linzostar@gmail.com
Donnerstag, 1. Mai 2025

#wirsindeinteildesganzen 2028

Am 2. Februar beginnen wir mit der Suche nach dem Geist von Otopia 1228!

Wer sucht mit?

.

#wirsindeinteildesganzen 2021

#wirsindeinteildesganzen 2021

ONLINEVORVERKAUF - hier klicken!

ACHTUNG NEUE BEGINNZEITEN!

#wirsindeinteildesganzen 2019 - Ruder WM

#wirsindeinteildesganzen

Der letzte Abend mit Programm im Ortskern von Ottensheim anlässlich der Ruderweltmeisterschaft 2019. Super Stimmung mit vielen Bands und toller Moderation. Unter dem Motto "#wirsindeinteildesganzen" wurde eine Woche lang ein tolles und abwechslungsreiches Programm geboten.

Danke an das Organisationsteam unter der Leitung
von Vizebürgermeister DI Klaus Hagenauer und Gigi Gratt.
Es war Spitze!

Samstag, 31.8.2019

Marktplatz Ottensheim

17:17 Anna Kat

19:19 Romanovstra

Freitag, 30, August 2019

Marktplatz Ottensheim

16:16 Jessie Ann de Angelo

18:18 „Die Breinbauerorgel“ Orgelkonzert & Chorkonzert - Günter Wagner & Ottensheimchor | Chor Tonart

19:19 Violet Spin

Donnerstag, 29.8.2019

17:17 Linzerstraße | Marktplatz Ottensheim

Sound Snacks, Musikverein Ottensheim, Milad Saburis Dafensemble

18:18 „Die Breinbauerorgel“ Orgelkonzert Josef Novotny, Pfarrkirche Ottensheim

19:19 Trouble by Design

20:20 Äffchen & Craigs

21:21 Gesangskapelle Hermann

22:22 Drumski

Donnerstag 29.8.2018_Filmwerkstatt Ottensheim

Mittwoch, 28.8.2019

17:17 - 21:21 Linzerstraße | Marktplatz

La Boheim, GIS Orchester, Craig Sutton, Acustica, Klaus & Karl Ottensheimer Tanzlmusi...

18:18 „Die Breinbauerorgel“ - Orgelkonzert Ingrid Schmoliner, Pfarrkirche Ottensheim

La Boheim

Dienstag, 27.8.2019

17:17 -21:21 Linzerstraße | Marktplatz: Jazzic, Christine & The GoldenTones, Erwin Rechberger

18:18 „Die Breinbauerorgel“ - Orgelkonzert Christoph Althof, Pfarrkirche Ottensheim

Montag, 26.8.2019

17:17-21:21  Linzerstraße | Marktplatz: Familienmusik Pommermayr, De Schlossa,

18:18 „Die Breinbauerorgel“ - Orgelkonzert Matthias Rechberger, Pfarrkirche Ottensheim 

19:19 Mellow

Sonntag, 25. August 2019

Kunst zur Ruder WM

18:18 GEMEINDESAAL OTTENSHEIM - HOSTAUERSTRASSE 4 - LINZER STRASSE 9

Eröffnung KUNST zur RUDER WM - OTTENSHEIMAUSSTELLUNG 2019

Gemeindesaal - Gemeindehof:

Gerhard Schöttl, Inga Hehn, Elisabeth Hofmann, Gerlinde Merl, Atelier Lesa - Juliane Leitner, Olga Djomina, Josef Geißler, Gerhard Karl Bogner, Regina Pilgrab, Gabriella Tegze, Bernhard Ecker, Pia Skledar Polverari, Thomas Pramhas, Andreas Buttinger Caspar

Linzer Straße 9:

Gerhard J. Krößwang

Hostauerstraße 4:

Brigitte Eckl, Ludwig Kirchberger, Wolfgang Stifter

Pfarrkirche:

Ludwig Kirchberger

19:00 Pfarrkirche Ottensheim: „Befreiungen“ op. 71 Martin Glaser - Uraufführung

Samstag, 24. August 2019

15:00 Rodlgelände: "Leaving for Good" - Tanz Performance 

Das generationenübergreifende Kollektiv aus Bildender Kunst, zeitgenössischen Tanz und Musik erforscht die Form einer riesigen Geosphäre, welche an jenem speziellen Ort zwischen Land und Wasser den Akteuren als futuristisches Metaschiff dient, um damit bekannte Gefilde hinter sich zu lassen.

Bühnenbild: Andreas Buttinger Caspar und Josef Baier

Tanz/Choreographie: Weng Teng Choi-Buttinger und Elias Choi-Buttinger

Musik: Gregor De Lorenzo

19:30 ERÖFFNUNGSZEREMONIE REGATTAZENTRUM


OTTENSHEIM

Man ist nicht bereit sich zu unterwerfen. Selbstbewusst verwirklichen Einzelne und Netzwerke ihre Vorstellungen vom guten Leben. Als MarktstandlerInnen, als unabhängige Kommunalpolitiker*innen, als Kulturverein und eigensinniges Individuum, OttensheimerIn sein bedeutet nachhaltig und bestimmt Veränderungen anzustreben.

Ottensheim ist eine Marktgemeinde mit Bundesstraße nach Linz. Es versteckt sich hinter einem kleinen Hausberg zum Wegschieben, so ist die Stadt nicht immer sichtbar, Ottensheim von Zeit zu Zeit ländlich. Dieses Paradoxon vermag die Situation zu beschreiben. Ottensheim ist Speckgürtel. Bildung, Arbeit und Stadt können in Linz gelebt werden. Ottensheim ist aber auch Land, bemüht sich Land zu sein, man steht auf eigenen Füßen, möchte unabhängig sein.

Ottensheim erzählt Geschichten, die Zukunft in unterschiedlicher Art gegenwärtig sein lassen. Man will sich streiten, diverse Möglichkeiten ausprobieren, Jetzt etwas interessanter gestalten.

HEIMAT

Heimat ist die besonders erdige Formulierung, um auf Zentren des Aufwachsens und Lebens zu verweisen, auf zwiespältige Verhältnisse. Attribute sind Liebe, Geborgenheit und Verständnis. Durch Verstanden-werden im ganz unmittelbaren Sinn des mächtig-Seins der verwendeten Sprache, zeichnet Heimatgefühl sich aus.

Heimat ist ebenso Enge, ist Ort des kulturellen Zwangs. Es sind diese Eigenschaften, die aktivieren. Die Heimat ist der je individuelle Ort, der Möglichkeit zum Revoltieren gibt. Heimat ist die Situation, die Einmischung ermöglicht. Heimat ist dort, wo wir dermaßen mit dem Umfeld verflochten sind, dass es Grund zur Auflehnung gibt.

Heimat ist auch dort, wo ich Rechte wahrnehmen können muss. In diesem Sinn ist der Begriff Heimat sinnentleert. Es ist nicht mehr damit getan an einem bestimmten Ort »berechtigt« zu sein. Leben ist nomadisch. Als Wandernde suchen wir Orte die uns versorgen. Ziehen mit Arbeitsstellen, FreundInnen, Familien und Bett. Wir brauchen tragbare Rechte.

Drittens ist Heimat Erinnerung, ein Fixpunkt, der Sicherheit gibt. In dieser Bedeutung ist Heimat veränderlich, sollte niemals unhinterfragt bleiben. Das Zentrum (Heimat) ergibt sich aus den subjektiven Versuchen Bezug zum Umfeld zu nehmen.

Florentina Hausknotz


Historische Kurzvideos aus der Entstehungszeit der Regattastrecke

Mittwoch, 1. Januar 2025

Heute keine Vorstellung

Freitag, 21. März 2025

BOLERO

BOLERO

FR 21.03. - 19:30

Reservierung:
+43 72 34 844 66 oder: kino@filmszene.at

Samstag, 22. März 2025

PADDINGTON IN PERU

PADDINGTON IN PERU

SA 22.03. - 16:30

Reservierung:
+43 72 34 844 66 oder: kino@filmszene.at

WUNDERSCHÖNER

WUNDERSCHÖNER

SA 22.03. - 19:30
SO 23.03. - 19:30

Reservierung:
+43 72 34 844 66 oder: kino@filmszene.at

Sonntag, 23. März 2025

Die 3 ??? DER KARPATENHUND

Die 3 ??? DER KARPATENHUND

SO 23.03. - 16:30

Reservierung:
+43 72 34 844 66 oder: kino@filmszene.at